Augenarztpraxis Dr. Kajasi
Ihr Spezialist in Fragen ambulante Augenoperationen, Netzhaut, Glaukom und Schönheit
42275 Wuppertal, Höhne 9 (Alter Markt)
Tel.: 0202 59 46 48 - Fax: 0202 698 57 56 - Email: praxis@kajasi.de

Augenarztpraxis Dr. Kajasi
Ihr Spezialist in Fragen ambulante Augenoperationen, Netzhaut, Glaukom und Schönheit
42275 Wuppertal, Höhne 9 (Alter Markt)
Tel.: 0202 59 46 48 - Fax: 0202 698 57 56 - Email: praxis@kajasi.de
Botulinumtoxin - „Botoxtherapie“
Einführung
Botulinumtoxin, im Volksmund nach dem ersten zugelassenen Präparat der Firma Allergan, auch allgemein „Botox“ genannt, ist ein in der Medizin eingesetztes Zellgift, das das Zusammenziehen eines Muskels blockiert. Seit 1992 wird es auch in der Dermatologie zur Glättung von Hautfalten benutzt. Mittlerweile sind in Deutschland 6 verschiedene Präparate in der Medizin zugelassen.
Botulinumtoxin muss kühl gelagert werden, da es sonst zerfällt und seine Wirkung verliert.
Ich persönlich setze das Medikament „Bocouture“ der Firma Merz ein, weil es den Vorteil besitzt, in Pulverform zu kommen und erst unmittelbar vor dem Einsatz am Patienten angesetzt wird. Dadurch wird verhindert, dass das Medikament durch Lücken in der Kühlkette seine Wirkung verliert.
Anwendungsbereich
Neben der Behandlung von Falten wird Botox auch zur Behandlung des Blepharospasmus (ein krampfartiges Zusammenkneifen der Lider), bei Zuckungen im Gesichtsbereich, bei Migraine und zur Therapie der Übermäßigen Schweißproduktion eingesetzt.
In Bezug auf die Faltenbehandling muss immer wieder betont werden, dass Botulinumtoxin nur bei mimisch bedingten Falten, wie z.B. beim Runzeln der Stirn oder dem Zusammenziehen der Augenbrauen eingesetzt werden kann.
Eine Falte, die auch vorhanden ist, wenn das Gesicht oder der Muskel entspannt ist, kann nicht durch den Einsatz von Botulinumtoxin beseitigt werden!
Wirkungsdauer
Die Wirkung von einer Spritze entfaltet sich ungefähr nach 3 bis 10 Tagen, die maximale Wirkung sollte nach 2 Wochen erreicht worden sein und ca. 4 Monate anhalten. Danach lässt die Wirkung langsam nach.
Risiken
Eine andere wichtige Sache betrifft die Frage des Gegengifts: Zwar gibt es ein Gegengift, dieses bindet jedoch nur freies Botulinumtoxin in der Blutbahn. Wenn man nach einer Spritze feststellt, dass übertherapiert wurde und ein Muskel herunterhängt, ist es bereits für das Gegengift zu spät, da der Stoff bereits am Muskel angedockt hat und nicht mehr in freier Form vorliegt. In dem Fall bleibt einem nichts anderes übrig, als 4 Monate zu warten und die Sache auszusitzen. Dies trifft im Gesicht nur bei der mimischen Muskulatur im Mundbereich auf. Bei den Muskeln die auf Knochen liegen, wie z.B. bei der Zornesfalte oder der Stirn, kann dies nicht passieren. Da dieser Zustand extrem unbefriedigend ist, spritze ich im Mundbereich lieber etwas zu wenig und ggf. in einer zweiten Sitzung etwas nach, als dass ich es versuche „perfekt“ zu machen und der Patient nachher ein perfektes, schiefes Gesicht hat.
Weblinks
Der Sieger hat
viele
Freunde,
der Besiegte hat
gute
Freunde.
(mongolische Weisheit)