Augenarztpraxis Dr. Kajasi
Ihr Spezialist in Fragen ambulante Augenoperationen, Netzhaut, Glaukom und Schönheit
42275 Wuppertal, Höhne 9 (Alter Markt)
Tel.: 0202 59 46 48 - Fax: 0202 698 57 56 - Email: praxis@kajasi.de

Augenarztpraxis Dr. Kajasi
Ihr Spezialist in Fragen ambulante Augenoperationen, Netzhaut, Glaukom und Schönheit
42275 Wuppertal, Höhne 9 (Alter Markt)
Tel.: 0202 59 46 48 - Fax: 0202 698 57 56 - Email: praxis@kajasi.de
Hyaluronsäureinjektionen
Einführung
Hyaluronsäure ist ein Stoff, der in vielen körpereigenen Geweben vorkommt. Sie fungiert im wesentlichen als Gelenkschmiere und hat im Wesentlichen die Aufgabe, Körperzellen mit Nährstoffen zu versorgen.
Funktionsweise in der Kosmetik
Wenn wir jung sind ist unsere Haut glatt und sehr elastisch, weil sie eine hohe Konzentration an Hyaluronsäure enthält. Mit zunehmenden Alter nimmt der Kollagengehalt der Haut ab mit dem Resultat, dass unsere Haut weniger elastisch wird, Falten bildet und damit alt aussieht.
Dieser Prozess kann durch eine Injektion von Hyaluronsäure in die Falte rückgängig gemacht werden. Dabei gibt es zwei Wirkungsmechanismen: Zum einen den direkten, durch das Einspritzen von einem Flüssigkeitsvolumen in die Falte, zum anderen durch die danach einsetzende Wasseraufnahme in den ersten Tagen nach der Injektion.
Die Wirkung hält ungefähr 6 Monate an. Danach muss die Gabe wiederholt werden.
Risiken
Die Gabe von Hyaluronsäure ist an sich recht ungefährlich. Wie an jeder Einstichstelle kann es zu Rötungen und Blutungen kommen. Daher sollte in den ersten Stunden gekühlt werden und körperliche Anstrengung vermieden werden.
Abgesehen davon kann es zu allergischen Reaktionen kommen. Allergiker sollten sich daher eine im Zweifelsfall eine Testdosis an einer Stelle spritzen lassen, die man nicht sieht, bevor sie sich zu einer Injektion im Gesicht entschließen.
Weblinks:
Allgemeine Informationen: http://www.bioaktives-hyaluron.com
Sage nicht alles was du weißt,
aber wisse immer was du sagst.